Wer spielt mit?

Ganz genau – es ist ein Spiel, bei dem du nur gewinnen kannst, weil du mit sofortiger Wirkung soziale Projekte unterstützt. Und vor allem, weil du vom ersten Tag an mit dabei bist.

Wir gründen eine Bank! 

Der Business Plan

Nachfolgend ist aufgelistet, wie sich die eingezahlten Beträge verteilen.

1. Viertel = Eigenmittel / Eigenkapital

Das 1. Viertel deiner Einzahlung geht in den Topf Eigenkapital. Die erforderliche Summe liegt bei mindesten 750.000 Euro, die in Deutschland benötigt wird, um überhaupt eine Bank gründen zu können.

Wenn wir Viele sind, ist der Betrag schnell zusammen und es kann losgehen. Diese Viertel gehört dir und kann jederzeit zurückgezahlt werden, wenn du doch nicht Mitglied sein möchtest oder du überlässt es uns für Hilfsaktionen. Der restliche Betrag wird wie folgt verwendet:

2. Viertel = Investitionskosten

Sobald es in die aktive Gründungsphase geht, werden Anwälte, Notare und Berater eingesetzt. Ein digitale Plattform und die gesamte Infrastruktur muss aufgebaut werden.

3. Viertel = Spielgeld Ich als Gründerin zeichne ich für das Projekt alleine verantwortlich und schaffe Spielraum zur Verwirklichung der Pläne. Mit der Gründung einer neuen Bank weht ein frischer Wind durch die Institutionen.
4. Viertel = (SP) Soziale Projekt Je nach Bedarf und finanziellem Spielraum werden ausgesuchte Projekte unterstützt. Darüber halte ich euch unter www.where-to-win.de/aktuelles/ auf dem Laufenden.

WÜBA

Bank für Gemeinschaft und sozialen Zusammenhalt

Werde Gründungsmitglied!

Vorerst reicht es aus, wenn wir deine Email-Adresse via PayPal erhalten, die absolut vertraulich behandelt wird. Als Verwendungszweck bitte WÜBA angeben. Wenn es zur aktiven Gründung der Bank kommt und du bei der Gründung dabei sein willst, musst du uns, wenn es soweit ist, deine Adresse übermitteln. Wir setzen uns dann via Email oder einem anderen Messenger-Dienst mit dir in Verbindung. Dazu brauchen wir aus datenschutzrechtlichen Gründen dein Einverständnis, das du uns mit deiner Überweisung erteilst. Das war‘s! 

Ab welchem Alter du mitmachen darfst wissen wir nicht, frage deine Eltern, ob es OK ist, wenn du noch nicht volljährig bist. Es ist gut investiertes Taschengeld — versprochen!

Und für alle Großen: when you get – give when you learn – teach . . . 

 

paypal.me/universegoodcom/